
ADRESSE.
SWISS CANIN CENTER by SBAgility GmbH
Dammweg 1h
3110 Münsingen
Schweiz
ÖFFNUNGSZEITEN.
DI: 16.00 – 21.00 Uhr
MI: 16.00 – 22.00 Uhr
DO: 16.00 – 22.00 Uhr
Wie bereits angekündigt, dürfen wir am 14. und 15. Mai 2022 die ASMV Qualifikation durchführen. Am Freitagabend veranstalten wir zudem ein Abendturnier. Eine perfekte Gelegenheit, für ein Agility-Weekend mit Camping und Freunden zu prosten.
Die Campinganmeldung steht ab sofort offen zur Buchung.
Wir freuen uns euch bei uns begrüssen zu dürfen.
Das Swiss Canin Center bringt euch die 1. und 2. WM-Qualifikation 2022 nach Münsingen.
Wir freuen uns mit euch in die ersten beiden Runden auf dem Weg nach Russland am 05.&06. März starten zu dürfen. Von der TKAMO wurden als Richter, Anna Schöneberger und Christian Fryand ernannt.
Alle Informationen und Links zu Anmeldungen haben wir euch in der Turnierausschreibung übersichtlich aufbereitet.
Am Samstagabend serviert euch das Restaurant-Team ein Abendessen mit russischem Flair. Es wird um vorgängige Anmeldung gebeten.
Stellplätze sind direkt über das Buchungssystem der Arena zu reservieren.
Wir freuen uns euch unser Turnier-Lineup 2022 vorstellen zu dürfen. Das SWISS CANIN CENTER wird in diesem Jahr Schauplatz der wichtigsten Schweizer Agility-Ereignisse.
Schon im März starten wir mit den ersten beiden Qualifikationstagen zur WM, gefolgt von der Qualifikation ASMV und deren Final im Herbst. Im Sommer freuen wir uns auf das Highlight des Schweizer Agility-Sports. Am Helvetic Agility Masters 2022 werden wiederum Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Abgeschlossen wird das Jahr mit der Agility Schweizermeisterschaft 2022. In diesem Jahr haben wir uns für ein angepasstes Konzept entschieden, um dem Fortschritt im Agility gerecht zu werden.
Natürlich finden zwischendurch auch reguläre Turniere und Abendturniere statt. Ihr findet das ganze Lineup in der Turnier-Agenda auf unserer Webseite.
Es wird spannend, emotional und atemberaubend im Swiss Canin Center und das Team freut sich auf euch!
Hinweis für alle Frühbucher: Wir werden zu den einzelnen Events frühzeitig über Anmeldung und Ablauf informieren. Es können weder bei uns, noch bei der Swiss Dog Arena Vorreservierungen für Camping vorgenommen werden, bis zur Öffnung der Anmeldung.
2022 beendet nicht nur die jahrelange Geschichte des Lizenzheftes, sondern bringt noch viele weitere reglementarische Neuerungen mit sich. Die wichtigsten haben wir euch kurz zusammengefasst.
Das Lizenzheft wurde für die Sparte Agility abgeschafft. Weiterhin gültig ist es für die Ausführung von Obedience. Als Nachweis gilt neu das elektronische Lizenzheft in der Form des TKAMO-Systems auch Dashboard genannt.
Aus dem Artikel 8.2 wurde die Klasse A bei der Kategorie Large gestrichen. Alle Large-Teams wurden per 01.01.2022 in die Klasse 1 mutiert.
Artikel 8.3.3 „Man muss aufsteigen“ wurde entfernt. Es gibt demzufolge keinen MUSS-Aufstieg mehr, sondern lediglich einen KANN-Aufstieg. Die Kriterien hierfür werden in der Weisung Auf- und Abstiegskriterien jährlich von der TKAMO festgelegt.
Dafür gibt es neu einen KANN-Abstieg. Das heisst ein Abstieg in die nächst tiefere Klasse ist freiwillig jederzeit möglich. Für einen Wiederaufstieg zählen nur die nach dem Abstiegstermin erreichten Resultate.
Der MUSS-Abstieg bleibt weiterhin bestehen.
Die spezifischen Fehler und Verweigerungen für div. Hindernisse wurden an jene der FCI angeglichen. Diese sind:
Art. 4.3.1 Hürde
Art. 4.3.3 Wippe
Art. 4.3.4 Schrägwand
Art. 4.3.5 Slalom
Art. 4.3.7 Pneu
Springt der Hund zwischen Rahmen und Pneu statt durch die Pneuöffnung, wird dies als Verweigerung gewertet.
Zusatz für den aufspringenden Reifen:
Eine Mannschaft bei Small und Medium besteht neu ebenfalls auf 4 Teams, wie dies bei Large der Fall ist.
Die Large kennen den „Zeit-Fehler-Aus“ (ZFA) bereits. Nun ist diese Disziplin auch Bestandteil der Small & Medium Stafette.
Die halbjährliche Auf- & Abstiegsperiode, auch Bestätigungsperiode genannt, wurde vereinheitlicht. Ab 01.01.2022 haben alle Teams die gleiche Bestätigungsperiode, welche vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 dauert.
Die Liste ist nicht abschliessend, jedoch sind die wichtigsten Änderungen für Sportler zusammengefasst.
Quelle: tkamo.ch
Campingplätze für unsere Turniere und Seminare werden neu über das Buchungssystem der Swiss Dog Arena gebucht.
Ab 01.01.2022 werden die Campingplätze nicht mehr über AOA, sondern direkt über das Buchungssystem der Arena gebucht und bezahlt. Die Swiss Dog Arena hat ihr eigenes Buchungssystem zur Verwaltung der Stellplätze eingeführt. Dieses bringt den Vorteil, dass der präferierte Stellplatz gebucht und beim Check-Out sogleich bezahlt wird. Die Stellplätze bei der Arena werden demnach neu fix zugeteilt, während die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt über das Buchungssystem.
Bei Fragen zum Buchungssystem oder Schwierigkeiten beim Buchungsprozess bitte wir euch, euch direkt mit der Arena in Verbindung zu setzen. Wir können keine Hilfe bieten, da die Plattform nicht von uns betrieben wird.
Auf Anfrage der TKAMO wird die ASMV Quali vom 19.09.2021 aufgeteilt.
Aufgrund der Anzahl registrierten Mannschaften für die ASMV Saison 2021 wird das Kontingent für den Final überschritten. Deshalb wird mind. 1 Qualifikation benötigt. Die TKAMO konnte leider keinen weiteren Veranstalter zur Austragung einer weiteren ASMV Qualifikation finden. Deshalb ist der Verband mit uns in Kontakt getreten, um eine Lösung zu finden, damit alle Mannschaften die Qualifikation melden können.
Zeitlich ist es nicht möglich die Qualifikation mit allen registrierten Mannschaften an einem Tag abzuwickeln. Deshalb hat die TKAMO in Absprache mit uns entschieden, die Small und Medium Mannschaften von den Large Mannschaften zu trennen und an einem separaten Tag durchzuführen. Die Aufteilung ist wie folgt:
Alle Small und Medium Mannschaften müssen sich für die ASMV Quali vom Samstag, 18.09.2021 selbstständig in AOA registrieren.
Beide Turniertage sind ebenfalls offen für Hund-Mensch-Teams, welche nicht an der ASMV teilnehmen. Diese Teams laufen jeweils einen Jumping- und Agility-Lauf am Vormittag zu einem reduzierten Preis.
Alle weiteren Informationen zu der ASMV Quali 2021 findest du auf unser eigens eingerichteten ASMV Quali Webseite.
Preisgestaltung
Camping
In Absprache mit der Arena dürfen wir bei genügend Camping-Anmeldungen den erweiterten Campingplatz benutzen. Um zu eruieren, ob genügend Interesse vorhanden ist, haben wir eine Camping-Warteliste erstellt. Wir bitten alle die, die einen Campingplatz benötigen, sich für die Camping-Warteliste zu registrieren.
Wir freuen uns, mit euch gemeinsam den Turnierbetrieb ab Juli wieder aufzunehmen. Nachdem vom 09.-11. Juli 2021 das HEVLETIC AGILITY MASTERS stattfindet, legen wir ab August wieder mit dem normalen Turnierbetrieb los.
Schon am 13. bis 15. August 2021 führen wir das erste Post-COVID-Turnier durch. Und dies gleich mit einem der beliebten Abendturnier am Freitag, 13. August. Alle weiteren Turnierdaten sind in unserer Rubrik „Turniere“ ausgeschrieben.
Das Team des SWISS CANIN CENTER freut sich euch alle wieder bei uns in Münsingen begrüssen zu dürfen. Auf spannende und faire Turniere.
Bis bald!
Im Juli haben wir Philipp Müller-Schnick zu Gast für zwei Seminare.
Am Mittwoch, 07. Juli 2021 führt er ein ganztägiges Seminar und am Donnerstag ein halbtägiges Seminar durch.
Detaillierte Informationen findest du in der Seminarausschreibung.
SWISS CANIN CENTER by SBAgility GmbH
Dammweg 1h
3110 Münsingen
Schweiz
DI: 16.00 – 21.00 Uhr
MI: 16.00 – 22.00 Uhr
DO: 16.00 – 22.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
DatenschutzerklärungAlle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung